Terrassendielen aus Thermoholz
Erste Wahl für Ihre Terrasse
Ein Holzterrassendeck ist ein Highlight für jeden Garten. Es ist rutschfest gegenüber herkömmlichen Steinbelägen und leicht zu pflegen.
Im Sommer wird eine angenehme, gleichmäßige Wärme abgegeben.
Splitterfreie Oberflächen
Wer einmal barfuß über ein von der Sonne erwärmtes Holzterrassendeck gegangen ist, möchte das Gefühl nicht mehr vermissen.
Bei der Auswahl des Belags ist auch auf die richtige Befestigung zu achten. Eine Schraube von oben durch das Brett ist nicht mehr zeitgemäß. Es kommt nicht nur zu Absplitterungen an der Oberfläche, sondern durch die Löcher auch zu stehendem Wasser und Schmutz in den Schraubenlöchern.
Thermoholz-Terrassendielen splittern nicht, wodurch die schöne Oberfläche erhalten bleibt.
Längen - Breiten - Stärken
Holzarten
Thermoholz
Thermoholz für den Außenbereich ist das einheimische Produkt der Zukunft. Stabiler und haltbarer als herkömmliche Hölzer wie Douglasie, Lärche oder auch Tropenhölzer.
Thermoholz wird (je nach Hersteller) ausschließlich mit Wärme und Wasser produziert.
Dabei wird das Holz – je nach Holzart – auf bis zu 240°C erhitzt. Dieser Prozess bewirkt, dass die Zellstrukturen im Holz verändert werden und somit die Wasseraufnahme und -abgabe deutlich reduziert wird.
Kommen Sie vorbei
Wir nehmen uns viel Zeit und beraten Sie gerne!
Ralf Becker Holzboden
Brigitta 2, 29313 Hambühren
+49 5084 – 987 22 84
info@becker-holzboden.de